Wissenschaftlicher Name
Rubus ubericus Matzk.
Synonyme
Deutscher Name
Uberische Haselblattbrombeere
Untergattung
Rubus subg. Rubus (Brombeeren i. w. S.)
Sektion
Rubus sect. Corylifolii (Haselblattbrombeeren)
Subsektion
Rubus L. subsect. Sepincola (Gewöhnliche Haselblattbrombeeren)
Serie
Rubus ser. Suberectigeni (Grünkelchige Haselblattbrombeeren)
Standort
schwach thamnophil
Arealgröße
50-500 km

Schössling
Stacheln
Blattform
Endblättchen
Blattoberseite
Blattunterseite
Blütenstiele
Blüten
Blütezeit
(6–)7
Korsch, H., Jansen, W. & Weber, H.E. 2015 (aktualisiert Wesenberg, J. 2024). Rubus L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C.M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de