Wissenschaftlicher Name
                            
            
                                                            Hieracium diaphanoides Lindeb. s. str.
                                                    
                        
                Synonyme
                            
            
                                                                                        Hieracium diaphanoides Lindeb., sec. Buttler et al 2018
                                                                            
                        
                Deutscher Name
                            
            
                                                            Durchscheinendes Habichtskraut i. e. S.
                                                    
                        
                Morphologische Stellung
                            
            
                    lachenalii - murorum
                
                        
                Anmerkung zur Verbreitung
                            
            
                    zerstreut im Mittelgebirgsraum, im norddeutschen Flachland sehr selten, außer auf Rügen
                
                        
                Standort
                            
            
                    Felsen, Wälder und Waldsäume auf mäßig frischen Standorten
                
                        
                Wuchshöhe (cm)
                            
            
                    30-80
                
                        
                Grundblätter
                            
            
                    2-5(8); eiförmig oder breit elliptisch bis lanzettlich, [Unterschied zu H. lachenalii] am Grund gestutzt bis kurz in den Stiel verengt, gezähnelt bis fiederschnittig gezähnt; gras-, dunkel- oder graugrün
                
                        
                Stängelblätter
                            
            
                    2-3(4), meist rasch dekreszierend, untere noch bis deutlich, mittlere bis sehr kurz gestielt, obere keilig bis breit sitzend, ei- bis schmal lanzettlich
                
                        
                Kopfstand
                            
            
                    rispig mit (2)3-8(10) Ästen und (5)10-25(50) Körbchen
                
                        
                Hülle
                            
            
                    9-13 mm; meist haarlos, selten arm behaart / reich- und meist auch langdrüsig / ohne bis zerstreut  sternhaarig; wenig reihig, schmal bis breit, stumpf bis spitz
                
                        
                Blüten
                            
            
                Weitere Merkmale
                            
            
                    Köpfchenstiele bogig; Abgrenzung gegenüber H. lachenalii und H. murorum unzureichend geklärt
                
                        
                Blütezeit
                            
            
                    6-7
                
                        
                    Gregor, T. 2015  (aktualisiert Wesenberg, J. 2024). Hieracium L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C.M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de
                
                         
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                 
                                 
                                 
                                                                