Wissenschaftlicher Name
Hieracium umbellatum L.
Synonyme
Deutscher Name
Doldiges Habichtskraut,Dolden-Habichtskraut
Morphologische Stellung
Anmerkung zur Verbreitung
weit verbreitet
Standort
Wälder und ihre Säume, Magerrasen, auch ruderal; kalkmeidend

Wuchshöhe (cm)
10-120
Grundblätter
fehlend
Stängelblätter
(10)20-50(80), lineal bis lanzettlich, ganzrandig bis langzähnig, am Rand meist deutlich umgerollt, Blattgrund verschmälert, keilig oder gerundet sitzend
Kopfstand
doldig bis doldig rispig mit (2)15-30(50) Ästen und (1)20-50(150) Körbchen
Hülle
(8)9-11(12) mm; meist kahl / ohne Drüsen / ohne Sternhaare; mehrreihig dachziegelig angeordnet, die Spitzen meist deutlich zurückgebogen
Blüten
Weitere Merkmale
Grubenränder des Blütenbodens deutlich gezähnt bis gefranst
Blütezeit
7-10
Keine Bilddatei vorhanden
Gregor, T. 2015 (aktualisiert Wesenberg, J. 2024). Hieracium L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C.M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de