Wissenschaftlicher Name
Hieracium sommerfeltii Lindeb.
Synonyme
Hieracium canescens auct.
Hieracium sommerfeltii Lindeb. subsp. crinicaesium Schack & Zahn
Hieracium crinicaesium (Schack & Zahn) Joch. Müll.
Hieracium hypochoeroides S. Gibson subsp. crinicaesium (Schack & Zahn) Greuter
Deutscher Name
Graugrünes Habichtskraut
Morphologische Stellung
caesium - schmidtii, hypochoeroides - lachenalii
Der Anschluss von H. crinicaesium als Unterart an H. sommerfeltii (Nominatsubspezies in Skandinavien) erscheint nach Mitteilung von G. Gottschlich nicht zwingend. Gottschlich (2020) stellt diese Sippe als Unterart zu H. hypochoeroides.
Anmerkung zur Verbreitung
Kalkgebiet um Jena (Thüringen); Vorkommen im Harz (Sachsen-Anhalt) zweifelhaft
Standort
Felsen, Trockenrasen; kalkliebend
Wuchshöhe (cm)
15-50
Grundblätter
ihre Spreite allmählich in den Stiel verschmälert; ± stark und borstlich behaart; randlich schwach drüsig
Stängelblätter
(1)2-3; untere und meist auch mittlere gestielt, meist elliptisch-lanzettlich, meist 3-5mal so lang wie breit, jederseits meist mit 4-6 Zähnen
Kopfstand
Stängel meist nur im oberen Drittel verzweigt
Hülle
drüsenlos bis arm drüsig
Blüten
Blütenzähne schwach bewimpert
Weitere Merkmale
sehr ähnlich Hieracium hypochoeroides, aber mit 2 Stängelblättern (das untere häufig sehr tief inseriert)
Blütezeit
5-7
Gregor, T. 2015 (aktualisiert Wesenberg, J. 2024). Hieracium L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C.M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de