Wissenschaftlicher Name
Hieracium valoddae (Zahn) Prain
Synonyme
Hieracium kerneri Zahn var. valoddae Zahn
Deutscher Name
Valodda-Habichtskraut
Morphologische Stellung
humile - pallescens
Anmerkung zur Verbreitung
Allgäuer Alpen, Berchtesgadener Alpen; sehr selten
Standort
Felsen, alpine Rasen

Wuchshöhe (cm)
10-40
Grundblätter
lanzettlich bis verkehrt-eiförmig, gestielt, deutlich gezähnt, zum Grund hin in Zähne aufgelöst; randlich deutlich drüsig
Stängelblätter
(0)1(2), schuppenförmig
Kopfstand
hoch- bis tiefgabelig mit 1-3(5) Ästen und 1-7 Körbchen
Hülle
11-13 mm lang; reich behaart / schwach drüsig / schwach sternhaarig
Blüten
Weitere Merkmale
Blütezeit
7-8
Gregor, T. 2015 (aktualisiert Wesenberg, J. 2024). Hieracium L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C.M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de