Wissenschaftlicher Name
                            
            
                                                            Hieracium pallescens Waldst. & Kit.
                                                    
                        
                Synonyme
                            
            
                                                                                        Hieracium incisum Hoppe
                                                                            
                        
                Deutscher Name
                            
            
                                                            Verbleichendes Habichtskraut
                                                    
                        
                Morphologische Stellung
                            
            
                    bifidum ≥ dentatum
                
                        
                Anmerkung zur Verbreitung
                            
            
                    Alpen, Fränkische Alb; Adelegg, verschollen
                
                        
                Standort
                            
            
                    Steinrasen, Schuttfluren, Bachschotter; kalkliebend
                
                        
                Wuchshöhe (cm)
                            
            
                    10-40
                
                        
                Grundblätter
                            
            
                    oval bis schmal lanzettlich, am Grund kurz bis lang in den Stiel verschmälert, selten gestutzt oder schwach herzförmig, ganzrandig bis grobzähnig oder lappig fiederschnittig, mäßig bis reichhaarig, selten fast kahl; hell-, satt- oder blaugrün
                
                        
                Stängelblätter
                            
            
                    0-2(4)
                
                        
                Kopfstand
                            
            
                    gabelig bis locker rispig mit 1-3(5) Ästen und (1)3-8(20) Körbchen
                
                        
                Hülle
                            
            
                    (9)11-13(15) mm; reich bis zottig behaart, Haare 1-2,5 mm lang / zerstreut drüsig / Sternhaare zumindest am Rand, meist jedoch überall reich; wenig reihig, anliegend oder äußere etwas abstehend, meist schmal und lang feinspitzig
                
                        
                Blüten
                            
            
                Weitere Merkmale
                            
            
                    Griffel meist dunkel
                
                        
                Blütezeit
                            
            
                    7-8
                
                        
                    H. murrianum ssp. murrianum (=H. pallescens ssp. murrianum) in Murr et al. 1904-12. Icon. Fl. Germ. Helv.
H. murrianum ssp. hittense (=H. pallescens ssp. hittense) in Murr et al. 1904-12. Icon. Fl. Germ. Helv.
H. trachselianum ssp. porrectiforme (=H. pallescens ssp. porrectiforme) in Murr et al. 1904-12. Icon. Fl. Germ. Helv.
FloraWeb
Global Biodiversity Information Facility
                        H. murrianum ssp. hittense (=H. pallescens ssp. hittense) in Murr et al. 1904-12. Icon. Fl. Germ. Helv.
H. trachselianum ssp. porrectiforme (=H. pallescens ssp. porrectiforme) in Murr et al. 1904-12. Icon. Fl. Germ. Helv.
FloraWeb
Global Biodiversity Information Facility
                    Gregor, T. 2015  (aktualisiert Wesenberg, J. 2024). Hieracium L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C.M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de
                
                         
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                 
                                 
                                 
                                                                