Wissenschaftlicher Name
Hieracium bifidum agg.
Synonyme
Hieracium bifidum Hornem. s. str. / Hieracium ammobium P. D. Sell & C. West / Hieracium pseudodollineri (Murr & Zahn) Murr & Zahn / Hieracium subcaesium (Fr.) Lindeb.
Hieracium bifidum Hornem. s. l., sec. Bräutigam 2011
Deutscher Name
Gabel-Habichtskraut i. w. S.
Morphologische Stellung
In der Bearbeitung für die 22. Auflage des Rothmalers unterscheidet Bräutigam (2021) im H. bifidum agg. folgende Taxa: Hieracium ammobium P. D. Sell & C. West; Hieracium bifidum Hornem, s. str.; Hieracium pseudodollineri (Murr & Zahn) Murr & Zahn und Hieracium subcaesium (Fr.) Lindeb. Anderen Autoren (z.B. Gottschlich 2020, Hand et al. 2020) unterscheiden eine beträchlichte Zahl von Unterarten (Kleinarten), deren Abgrenzung und damit ihre Verbreitung noch unzureichend geklärt sind.
Anmerkung zur Verbreitung
Alpen und Mittelgebirge; in Norddeutschland (Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg) nur an wenigen Reliktstandorten; in Sachsen verschollen
Standort
alpine Steinrasen; kolline bis montane Fels- und Schuttfluren, Buchen- und Kiefernwälder
Wuchshöhe (cm)
10-40
Grundblätter
Spreitenform sehr variabel, oval bis schmal lanzettlich, am Grund herzförmig bis gestutzt oder kurz bis lang in den Stiel verschmälert, ganzrandig bis grobzähnig oder lappig fiederschnittig, oberseits behaart oder kahl; grün bis lauch- oder blaugrün, selten gefleckt
Stängelblätter
0-1(2)
Kopfstand
hoch gabelig bis locker rispig mit 1-3(5) Ästen und (1)3-8(20) Körbchen
Hülle
(8)9-11(14) mm; arm bis ± reich behaart / drüsenlos bis fast reich drüsig / am Rande stets, auf der Fläche meist reich sternhaarig; Hüllblätter häufig lang feinspitzig
Blüten
Weitere Merkmale
Blütezeit
5-7
Keine Bilddatei vorhanden
Gregor, T. 2015 (aktualisiert Wesenberg, J. 2024). Hieracium L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C.M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de