Wissenschaftlicher Name
Hieracium saxatile Jacq.
Synonyme
Deutscher Name
Felsen-Habichtskraut
Morphologische Stellung
glaucum - laevigatum
Anmerkung zur Verbreitung
Bayern: Landshut, Neophyt
Standort
Mauern

Wuchshöhe (cm)
30-80
Grundblätter
allmählich in den Stiel verschmälert, deutlich gezähnt
Stängelblätter
6 bis viele, die unteren laubblattartig, die ober linealisch
Kopfstand
Stängel meist nur im oberen Drittel verzweigt mit 5-20 Köpfchen
Hülle
10-12 mm; schwach bis mäßig behaart / ohne Drüsen / schwach bis mäßig sternhaarig
Blüten
Weitere Merkmale
Blütezeit
7
Gregor, T. 2015 (aktualisiert Wesenberg, J. 2024). Hieracium L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C.M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de