Wissenschaftlicher Name
Pilosella caespitosa (Dumort.) P. D. Sell & C. West subsp. caespitosa
Synonyme
Hieracium caespitosum Dumort. subsp. caespitosum
Deutscher Name
Morphologische Stellung
Bei der Abgrenzung der Unterarten P. caespitosa subsp. caespitosa und P. caespitosa subsp. colliniformis besteht noch Klärungsbedarf. In der Rothmaler-Bearbeitung verzichtet Bräutigam (2011, 2021) daher auf eine Unterscheidung.
Standort
Wuchshöhe (cm)
Ausläufer
Flagellen
Grundblätter
Grundblattoberseite
Grundblattunterseite
Stängelblätter
Stängel
Kopfstand
Kopfstiele
Hülle
Hüllblätter dunkel- bis schwarzgrün, nicht oder nur sehr schmal hellrandig
Blüten
Weitere Merkmale
Blütezeit
Chromosomenzahl
Ähnliche Arten
Wesenberg, J. & Bräutigam, S. 2017 (aktualisiert 2024). Pilosella Hill. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F. H., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C. M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] http://webapp.senckenberg.de/bestikri