Wissenschaftlicher Name
                            
            
                                                            Pilosella notha (Huter) S. Bräut. & Greuter
                                                    
                        
                Synonyme
                            
            
                                                                                        Pilosella notha (Huter) Soják
Hieracium nothum Huter
Hieracium fulgens Nägeli & Peter
Pilosella fulgens (Nägeli & Peter) Holub
                                                                            
                        Hieracium nothum Huter
Hieracium fulgens Nägeli & Peter
Pilosella fulgens (Nägeli & Peter) Holub
                Deutscher Name
                            
            
                                                            Unechtes Mausohrhabichtskraut
                                                    
                        
                Morphologische Stellung
                            
            
                    aurantiaca - sphaerocephala
                
                        
                    (mindestens teilweise) stabile Zwischenart
                
                        
                Anmerkung zur Verbreitung
                            
            
                    SW-BY (Allgäu)
                
                        
                Standort
                            
            
                    Magerrasen
                
                        
                Wuchshöhe (cm)
                            
            
                    10–25 (–30)
                
                        
                Ausläufer
                            
            
                    oberirdisch (selten unterirdisch); oberirdische 10–20 cm lg., dicklich (Ø 1–1,5 mm); Blätter ± gleichgroß bleibend
                
                        
                Flagellen
                            
            
                Grundblätter
                            
            
                    grün, lanzettlich bis elliptisch-lanzettlich, spitz
                
                        
                Grundblattoberseite
                            
            
                    zerstreut bis reich behaart, ohne Sternhaare
                
                        
                Grundblattunterseite
                            
            
                    zerstreut bis reich behaart, arm bis selten reich sternhaarig
                
                        
                Stängelblätter
                            
            
                    (0–)1
                
                        
                Stängel
                            
            
                    zerstreut bis reich behaart, Haare ± gerade, 3–6 mm lg., obere gerade; zerstreut bis reich, nach unten abnehmend drüsig; reich, nach unten abnehmend sternhaarig
                
                        
                Kopfstand
                            
            
                    locker bis gedrängt gabelig-rispig, auf oberstes Stängelviertel konzentriert (manchmal 1 Ast nach unten abgerückt); mit 1–4 Köpfen
                
                        
                Kopfstiele
                            
            
                    1–5 cm, bei Endkopf ≤ 3 cm lg.
                
                        
                Hülle
                            
            
                    8–10 (–11) mm lg.; reich, meist dunkel, 2–4 (–5) mm lg. behaart; kaum bis reich drüsig; zerstreut bis (selten) reich sternhaarig; Hüllblätter 1–1,5 mm br., spitz, schwärzlich, oft hell berandet
                
                        
                Blüten
                            
            
                    gelborange, äußere meist purpurrot oder rotstreifig; Griffel gelb bis dunkel
                
                        
                Weitere Merkmale
                            
            
                Blütezeit
                            
            
                    7–8
                
                        
                Chromosomenzahl
                            
            
                    [2n = 6x = 54; bestimmt für Population außerhalb Deutschlands]
                
                        
                Ähnliche Arten
                            
            
                    P. blyttiana
                
                        
                    Wesenberg, J. & Bräutigam, S. 2017 (aktualisiert 2024). Pilosella Hill. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F. H., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C. M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] http://webapp.senckenberg.de/bestikri
                
                         
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                 
                                 
                                 
                                                                