Wissenschaftlicher Name
                            
            
                                                            Pilosella longisquama (Peter) Holub
                                                    
                        
                Synonyme
                            
            
                                                                                        Hieracium longisquamum Peter
Hieracium pachylodes Nägeli & Peter
                                                                            
                        Hieracium pachylodes Nägeli & Peter
                Deutscher Name
                            
            
                                                            Langschuppiges Mausohrhabichtskraut
                                                    
                        
                Morphologische Stellung
                            
            
                    peleteriana - officinarum
                
                        
                    Es handelt sich wahrscheinlich um einen nichtfixierten Primärbastard, der nur in Populationen von P. peleteriana auftritt.
                
                        
                Anmerkung zur Verbreitung
                            
            
                    nur im Gebiet von P. peleteriana vorkommend; in SN und ST verschollen
                
                        
                Standort
                            
            
                    Silikatfelsfluren und -magerrasen, lichte Eichenwälder; kalkmeidend
                
                        
                Wuchshöhe (cm)
                            
            
                    5–30
                
                        
                Ausläufer
                            
            
                    oberirdisch; relativ kurz (5–10 cm lg.) und dick (Ø 1–2 mm); Internodien ≤ Läuferblätter; Blätter spitzenwärts etwas größer werdend oder gleichgroß bleibend
                
                        
                Flagellen
                            
            
                    fehlend
                
                        
                Grundblätter
                            
            
                    grün, lanzettlich bis länglich oder elliptisch
                
                        
                Grundblattoberseite
                            
            
                    ± reich seidenhaarig, Haare 4–6 mm lg.; ohne Sternhaare, sehr selten arm sternhaarig
                
                        
                Grundblattunterseite
                            
            
                    ± reich (v.a. am Rand) seidenhaarig; durch dichten Sternhaarbesatz weißfilzig
                
                        
                Stängelblätter
                            
            
                    0; max. kleine pfriemliche, schuppenartige Blätter vorhanden
                
                        
                Stängel
                            
            
                    unverzweigt; spärlich behaart; reich kleindrüsig; mäßig bis reich sternhaarig
                
                        
                Kopfstand
                            
            
                    einköpfig
                
                        
                Kopfstiele
                            
            
                Hülle
                            
            
                    10–13 (–14) mm lg.; mäßig bis reich, meist hell und dunkelfüßig, 1–2 mm lg. behaart; drüsenlos bis zerstreut drüsig; reich sternhaarig, aber Rand der Hüllblätter sternhaarlos bis mäßig sternhaarig; Hüllblätter (1–) 1,2–1,6 (–2) mm br., äußere lanzettlich und spitz, innere oft mit lang ausgezogener Spitze, hell bis dunkelgrün, Spitze oft rötlich
                
                        
                Blüten
                            
            
                    gelb, randständige außen meist deutlich rotstreifig
                
                        
                Weitere Merkmale
                            
            
                    zuweilen mit Nebenstängeln; Köpfe kugelig bis eiförmig
                
                        
                Blütezeit
                            
            
                    5-6
                
                        
                Chromosomenzahl
                            
            
                    2n = 4x = 36;  [außerhalb Deutschlands auch 3x = 27]
                
                        
                Ähnliche Arten
                            
            
                    P. officinarum; P. peleteriana
                
                        
                    Wesenberg, J. & Bräutigam, S. 2017 (aktualisiert 2024). Pilosella Hill. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F. H., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C. M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] http://webapp.senckenberg.de/bestikri
                
                         
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                 
                                 
                                 
                                                                