Barcode
                            
            
                    GLM-156137
                
                        
                Alternativer Barcode
                            
            
                Wissenschaftlicher Name
                            
            
                    Pilosella ziziana (Tausch) F. W. Schultz & Sch. Bip.
                
                        
                Systematische Zuordnung
                            
            
                                                            Asteraceae (Korbblütengewächse)
                                                    
                        
                Bestimmer
                            
            
                    F. Schuhwerk
                
                        
                Bestimmungsdatum
                            
            
                    1997
                
                        
                Bemerkung zur Bestimmung
                            
            
                    ursprünglich bestimmt als Hieracium zizianum Tausch cf. ssp. pachyphyes Harz & Zahn / annot. J. Wesenberg 2016: = Pilosella ziziana (Tausch) F. W. Schultz & Sch. Bip.
                
                        
                Geographische Zuordnung
                            
            
                    Deutschland: Bayern
                
                        
                Fundort
                            
            
                    Regierungsbezirk Oberpfalz, Fränkischer Jura, Mark Laaber, östlich an der Autobahn A 3 Regensburg - Nürnberg bei km 471, nördl. der Anschlußstelle Laaber, 70 mnördl. der Autobahnbrücke des Feldweges Högerlsee - Forshaus Brunn
                
                        
                Karte (TK 25)
                            
            
                    6837/34
                
                        
                Naturraum
                            
            
                    Mittelgebirge: Südwestdeutsches Stufenland: Fränkische Alb: Mittlere Frankenalb
                
                        
                Habitat
                            
            
                    WSW- exponierte Böschung, lückig bewachsen u. a. mit H. lachenalii, H. glaucinum fraternum, H. zizianum, Euphorbia cyparissias, Ajuga genevensis, Sanguisorba minor, Potentilla tabernaemontani …
                
                        
                Höhe (m)
                            
            
                                    545
                                
                        
                Geogr. Breite (° N)
                            
            
                                    49.1006
                                
                        
                Geogr. Länge (° E)
                            
            
                                    11.8869
                                
                        
                Koordinatenunschärfe (m)
                            
            
                    
                                            100
                                    
                        
                Sammeldatum
                            
            
                    4. Juni 1997
                
                        
                Sammler
                            
            
                    F. Schuhwerk
                
                        
                Sammelnummer
                            
            
                    97/25
                
                        
                Bemerkung zur Pflanze