Barcode
                            
            
                    FR-0119723
                
                        
                Alternativer Barcode
                            
            
                Wissenschaftlicher Name
                            
            
                    Pilosella peleteriana (Mérat) F. W. Schultz & Sch. Bip.
                
                        
                Systematische Zuordnung
                            
            
                                                            Asteraceae (Korbblütengewächse)
                                                    
                        
                Bestimmer
                            
            
                    K. H. Zahn
                
                        
                Bestimmungsdatum
                            
            
                    1907
                
                        
                Bemerkung zur Bestimmung
                            
            
                    ursprünglich bestimmt als Hieracium peleterianum Mérat ssp. peleterianum / annot. J. Wesenberg 2016: = Pilosella peleteriana (Mérat) F. W. Schultz & Sch. Bip.
                
                        
                Geographische Zuordnung
                            
            
                    Deutschland: Rheinland-Pfalz
                
                        
                Fundort
                            
            
                    Palatinatus Bavariae: Ad vinearum margines pr. Wachenheim (Bayrische Pfalz, bei Weingärten am Rand von Wachenheim)
                
                        
                Karte (TK 25)
                            
            
                Naturraum
                            
            
                Habitat
                            
            
                    solo sabuloso (grobkörniger Sandboden)
                
                        
                Höhe (m)
                            
            
                Geogr. Breite (° N)
                            
            
                Geogr. Länge (° E)
                            
            
                Koordinatenunschärfe (m)
                            
            
                Sammeldatum
                            
            
                    30. Mai 1907
                
                        
                Sammler
                            
            
                    K. H. Zahn
                
                        
                Sammelnummer
                            
            
                    s.n.
                
                        
                Bemerkung zur Pflanze
                            
             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                                                                                                             
                                 
                                 
                                 
                                                                