Wissenschaftlicher Name
Rosa tomentosa Sm.
Synonyme
Rosa cinerascens Dumort.
Deutscher Name
Filz-Rose
Sektion
Rosa sect. Caninae (Hundsrosen)
Subsektion
Rosa subsect. Vestitae (Filzrosen)
Anmerkung zur Verbreitung
im Großteil des Gebietes verbreitet, aber in Alpen, Alpenvorland, Schwarzwald und Harzgebiet selten und auf Nordseeinseln und in weiten Teilen des nordwestdeutschen Tieflandes fehlend
Standort
mäßig trockene bis frische Waldränder, Hecken, Gebüsche; basenhold, Licht- und Halbschattenpflanze
Wuchstyp
L-Typ
Wuchsform
hoher, kräftiger Strauch mit meist langen, bogig überhängenden Ästen
Stacheln
gewöhnlich gleichartig; schlank, meist leicht gebogen
Blattrhachis
gewöhnlich dicht filzig, oft drüsig
Blattrand
oft an Blättchen eines Busches variierend, einfach bis doppelt gesägt (Zähne oft zwiebelartig), drüsenlos oder drüsig (meist aber weniger drüsig als bei R. pseudoscabriuscula oder R. sherardii)
Blattoberseite
meist dicht bis spärlich rauhaarig, selten drüsig
Blattunterseite
graufilzig, gewöhnlich mit grauen, seltener braunen, oft in der Behaarung versteckten Drüsen
Blättchenbasis
meist abgerundet
Kelchblätter
äußere geteilt, an Frucht ausgebreitet bis zurückgeschlagen, vor Fruchtreife abfallend
Frucht
gewöhnlich zumindest basal drüsenborstig und stieldrüsig
Fruchtstiel
gewöhnlich drüsenborstig und stieldrüsig, meist 1,5–2,5× so lang wie Frucht
Griffel
meist schwach rauhaarig; Narbenköpfchen ± bukettförmig
Diskus
meist deutlich, seltener schwach konvex
Durchmesser Griffelkanal (mm)
0,5–1 (–1,2)
Weitere Merkmale
Blätter meist mit Harz- bzw. Terpentingeruch
Blütezeit
6 (–7)
Fruchtreife
9 (–10
Chromosomenzahl
2n = 5x = 35
R. pseudoscabriuscula
Keine Bilddatei vorhanden
Wesenberg, J., Gebauer, P. & Ritz, C. M. 2015 (aktualisiert 2024). Rosa L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F. H., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C. M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de