Wissenschaftlicher Name
Ranunculus circinatus Sibth.
Synonyme
Batrachium circinatum (Sibth.) Spach
Ranunculus foeniculaceus auct. p. p.
Ranunculus divaricatus auct. p. p.
Ranunculus foeniculaceus auct. p. p.
Ranunculus divaricatus auct. p. p.
Deutscher Name
Spreizender Wasser-Hahnenfuß
Standort
in meist karbonat-reichen Seen, Teichen und Fließgewässern

Wuchsform
Myriophyllid
Lebensform
mittelgroßer bis großer, mehrjähriger Hydrophyt
Wuchslänge (cm)
5–300
Schwimmblätter
fehlend
Übergangsblätter
fehlend
Tauchblätter
halbkreis- oder kreisförmig, Endsegmente in einer Ebene liegend, Blattstiele sehr kurz
Blütenstiele
meist lang, nicht gebogen
Kronblätter
oval, zur Blütezeit meist deckend
Nektargrube
halbmondförmig
Blütenboden
behaart
Blüten
mittelgroß (Ø 10–20 mm)
Fruchtblätter
(30–)40–50(–60), reife Früchte meist kahl
Weitere Merkmale
Blütezeit
5–8
Chromosomenzahl
2n =2x = 16
FloraWeb
Global Biodiversity Information Facility
Kommentar: R. circinatus ist eine europäisch-westasiatische Art, die bis Kasachstan reicht. Die in der „Gallery“ abgebildeten Pflanzen von außerhalb dieses Areals zeigen u.a. R. longirostris (Nordamerika), R. mongolicus (Nordasien) und R. subrigidus (Asien, Nordamerika). Die Vorkommen in Nordafrika beziehen sich auf unbestimmte Landformen.
Lebendfoto (Wilde planten NL, BE)
Lebendfoto (Wilde planten NL, BE)
Global Biodiversity Information Facility
Kommentar: R. circinatus ist eine europäisch-westasiatische Art, die bis Kasachstan reicht. Die in der „Gallery“ abgebildeten Pflanzen von außerhalb dieses Areals zeigen u.a. R. longirostris (Nordamerika), R. mongolicus (Nordasien) und R. subrigidus (Asien, Nordamerika). Die Vorkommen in Nordafrika beziehen sich auf unbestimmte Landformen.
Lebendfoto (Wilde planten NL, BE)
Lebendfoto (Wilde planten NL, BE)
G. Wiegleb 2021 (aktualisiert 2022, veröffentlicht 2024). Ranunculus L. sect. Batrachium DC. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F. H., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C. M. Bestimmungskritische Taxa der deutschen Flora. Herbarium Sencken