Wissenschaftlicher Name
Alchemilla trunciloba Buser
Synonyme
Deutscher Name
Stutzlappiger Frauenmantel
Sektion
Alchemilla sect. Coriaceae
Anmerkung zur Verbreitung
in Deutschland bislang nicht sicher nachgewiesen; bei Fröhner (2021) als fraglich für die Allgäuer Alpen (Bieberkopf) angegeben
Standort
subalpine Weiden und Gebüsche, Nadelwald

Blattstiel
kahl
Form der Grundblattlappen
keilig-seichtbogig bis hyperbelförmig oder oft fast quadratisch, gestutzt bis abgerundet
Zähne des Grundblattendlappens
13-19
Grundblattoberseite
oberseits kahl oder auf Zähnen etwas behaart
Grundblattunterseite
kahl
Blütenstiele
kahl
Kelchbecher
kahl
Länge Außenkelch zu Kelchblättern
0,6-1,1
Weitere Merkmale
Blätter gelegentlich mit Rotfärbung, kaum wellig, auf 0-5 mm (0-40%) ganzrandig; Blattzähne 0,45-1,3x so lang wie breit
Gregor, T. & Hügin, G. 2015 (aktualisiert Wesenberg, J. 2024). Alchemilla L. In: Dressler, S., Gregor, T., Hellwig, F., Korsch, H., Wesche, K., Wesenberg, J. & Ritz, C.M. Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland. Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/Main, Görlitz & Herbarium Haussknecht Jena. [online] https://bestikri.senckenberg.de